Rechtliches

Im Einklang mit den einschlägigen Vorschriften des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) und des Wertpapierinstitutsgesetzes (WpIG) bieten wir Ihnen eine Reihe von Unterlagen und detaillierte Informationen an zu verschiedenen Aspekten unserer Gesellschaft und der Art und Weise wie Geschäfte getätigt werden beinhalten.

Inhaltlich Verantwortliche für journalistisch-redaktionelle Inhalte gemäß § 55 Abs. 2 RStV ist:
Anja Schmöe
Landschaftstraße 2
30159 Hannover

Die Value Experts Vermögensverwaltungs AG (VALEXX AG) ist der Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen (EdW) zugeordnet.
www.e-d-w.de

Die VALEXX AG unterliegt den Prüfungen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).
www.bafin.de

Neben der Jahresabschlussprüfung lässt die VALEXX AG auch jährlich die WpHG-Prüfung durchführen.

Die Werte- und Leistungskultur der VALEXX AG wird den Kunden in Form einer Urkunde verpflichtend verbrieft.

Hier erhalten Sie die Kundeninformation zur Bankenabwicklung und Gläubigerbeteiligung (Bail-in).

Für vermögensrechtliche Streitigkeiten aus Finanzdienstleistungsverträgen ist die Schlichtungsstelle des Verbandes unabhängiger Vermögensverwalter Deutschland e.V. zuständig: VuV-Ombudsstelle, Stresemannallee 30, 60596 Frankfurt am Main, https://vuv-ombudsstelle.de/. Wir sind Mitglied im Verband unabhängiger Vermögensverwalter Deutschland e.V. und nach dessen Satzung verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren der VuV-Ombudsstelle teilzunehmen.

Weitere Informationen zum Beschwerdemanagement der VALEXX AG stellen wir Ihnen hier zur Verfügung.

Hier erhalten Sie Details zu unseren TOP 5 Ausführungsstellen 2020 und 2021.

Hier erhalten Sie vorvertragliche Informationen gemäß der Offenlegungsverordnung (Verordnung (EU) 2019/2088 über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor).

Wir sind Mitglied im UVN e.V. (Unternehmerverbände Niedersachsen).

Fotos:
Anna Griestop, Archiv, fotolia



Quellen und Erläuterungen

Diagramm 1

Quelle: Eigene Darstellung; die Darstellung wird auf Basis der Daten durch vwd Portfolio Manager (wöchentliche Konsolidierung) erstellt. Datenstand 31.12.2024.

Erläuterung: Der Darstellung der Wertentwicklung in der obigen Grafik liegt das Modellportfolio unserer Vermögensverwaltung in der Variante IVV Aktien Chance zugrunde, das zum 1. Januar 2015 aufgelegt wurde. Aus Transparenzgründen wurde bereits bei der Berechnung und Darstellung der Wertentwicklung dieser Vermögensverwaltungsvariante die Verwaltungsvergütung des VERMÖGENSWERTE GLOBAL VV (Anteilsklasse R) in Höhe von 1,64% p.a. in Abzug gebracht sowie der max. mögliche Ausgabeaufschlag unterstellt, der bei Abschluss anfällt und vor allem im ersten Jahr ergebniswirksam wird.

In der tabellarischen Darstellung des Zeitraums ist dieser Ausgabeaufschlag nicht berücksichtigt. Ab dem 14.07.2020 (Fondsauflage) bildet der Chart die Wertentwicklung des Fonds ab. Die Zahlenangaben beziehen sich auf die Vergangenheit. Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse. Die Darstellung zeigt bis zum 14.07.2020 die vergangene Performance der Vermögensverwaltung IVV Aktien Chance und nicht die Performance des Investmentfonds VERMÖGENSWERTE GLOBAL VV.

Zusammensetzung der Benchmark: Gemischte Benchmark aus 32,5% DJ Euro Stoxx 50 (WKN: 965814), 32,5% MSCI World Euro (WKN: 969273), 30,00% eb.rexx Government Germany (PR) 2,5-5,5 Jahre (WKN: 720194), 5,0% Gold Unze 999,9 (Euro) (WKN 965515).

Diagramm 2

Quelle: eigene Darstellung, Datenstand 31.12.2024

Diagramm 3

Quelle: eigene Darstellung, Datenstand 31.12.2024

Diagramm 4

Quelle: Eigene Darstellung; die Darstellungen werden auf Basis der Daten durch vwd Portfolio Manager (wöchentliche Konsolidierung) erstellt. Datenstand 31.12.2024.

Die Darstellung zeigt die Top 15 Aktienpositionen und die aktuelle Branchengewichtung des Fonds VERMÖGENSWERTE GLOBAL VV.